Aktuelle Ausschreibung
Zum 24. Mal schreibt der Freundeskreis zur Förderung literarischer und wissenschaftlicher Übersetzungen e.V. den Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis aus, diesmal für
die herausragende Übersetzung eines historischen Romans ins Deutsche.
Mit Romanen in vergangene Welten einzutauchen, ist so beliebt wie eh und je. Ob als mehrteiliges Mittelalterepos wie Sigrid Undsets Kristin Lavranstochter, Hilary Mantels Wölfe oder Umberto Ecos Der Name der Rose - das Erfolgsrezept wird stets sorgfältige historische Recherche und guter Plot im Rahmen dichterischer Freiheit sein. Übersetzungen historischer Romane erfordern hochqualifizierte Recherchen und die sprachliche Kunst, Personen, Atmosphäre und Spannung für die deutschsprachigen Leserinnen und Leser erfahrbar zu machen. Im Mittelpunkt der eingereichten Übersetzungen sollen Begebenheiten der Geschichte und Zeitgeschichte bis in die frühen 2000er Jahre stehen.
Details zur Ausschreibung 2025
Romanbiografien einzelner historischer Persönlichkeiten, Fantasy- oder Zukunftsromane sind ausgeschlossen. Die Übersetzungen müssen nach dem 01.01.2022 in einem deutschsprachigen Verlag erschienen und zur Zeit der Ausschreibung lieferbar sein. Für die Bewerbung reichen Sie bitte ab dem 15. Januar 2025 ein:
- sechs Exemplare der Buchausgabe des Werkes in Übersetzung
Digital jeweils als PDF an die E-Mailadresse k.boensch@biberach-riss.de: - ein Exemplar des Originals,
- ein Exemplar der Übersetzung
- sowie die Bio-Bibliographie des Übersetzers/der Übersetzerin
- und eine Charakteristik der eingereichten Übersetzung in Kurzfassung als PDF an k.boensch@biberach-riss.de
Eigenbewerbungen von Übersetzerinnen und Übersetzern sind erwünscht. Ebenso sind deutschsprachige Verlage eingeladen, preiswürdige Übersetzungen einzureichen. Einreichungen von Verlagen sind auf drei Titel pro Verlag beschränkt. Bewerbungsschluss ist der 15. März 2025 (Posteingang).
Die Bewerbungen gehen an folgende Adresse:
Christoph Martin Wieland-Stiftung Biberach
z. Hd. Frau Dr. Kerstin Bönsch
Stichwort »Wieland Übersetzerpreis«
Haus der Archive
Waldseer Straße 31
88400 Biberach
Der mit 15.000 Euro dotierte Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg finanziert und vom Freundeskreis zur Förderung literarischer und wissenschaftlicher Übersetzungen e.V. im Spätsommer 2025 in der Wieland-Stadt Biberach verliehen. Konzipiert und organisiert wird die Preisverleihung von der Christoph Martin Wieland-Stiftung.
Wieland-Archiv Biberach,
Christoph Martin
Wieland-Stiftung Biberach
Haus der Archive
Waldseer Straße 31
88400 Biberach
Telefon 07351 51-161
wieland-museum@biberach-riss.de
Wieland-Museum Biberach,
Wieland-Gartenhaus
Saudengasse 10/1
88400 Biberach an der Riß
Telefon 07351 51-336