Ringvorlesung Lesart Heimat - Übersicht aller Vorträge und Lesungen
Heimat ist mehr als ein Ort...
Der Begriff "Heimat" klingt in einer globalisierten und digitalisierten Welt zunächst etwas altmodisch. Doch Heimat ist mehr als ein Ort: Es ist ein individueller Erlebnis- und Gefühlsraum. Heimat ist nichts Ausgrenzendes, sondern eine Auseinandersetzung mit anderen Menschen, Tieren und Natur, mit Sprache, Raum und Erinnerungen. Und natürlich existiert Heimat auch in ihrer Abwesenheit und inkludiert das Schicksal von vielen Geflüchteten. Im Rahmen der landesweiten Heimattage 2023, die dieses Jahr in Biberach stattfinden, organisieren die Hochschule Biberach und die Wieland-Stiftung gemeinsam eine Ringvorlesung "Lesart Heimat". Beleuchtet werden in Vorträgen, Lesungen und Gesprächen viele Facetten von Heimat.
Eine Übersicht aller Vorträge und Lesungen:
21. März, 19Uhr im Audimax, Campus Stadt, HBC (Prof. Dr. Hubert Klausmann): Der Dialekt, unsere Heimatsprache: Entstehung, Verbreitung, Zukunft
24. April, 19Uhr in der Aula, Campus Stadt, HBC (Prof. Dr. Karen Joisten): Heimisch sein heute
02. Mai, 19Uhr im Audimax, Campus Stadt, HBC (Dr. Susanne C. Knittel): Unheimliche Heimat: Schattenseiten der Erinnerung
10. Mai, 19Uhr im Audimax, Campus Stadt, HBC (Prof. Dr. Matthias Quent): Home is where your Avatar is - leben wir bald im Metaverse?
17. Mai, 19Uhr in der Aula, Campus Stadt, HBC (Saša Stanišić): Herkunft als Konstrukt
25. Mai, 19Uhr im Audimax, Campus Stadt, HBC (Prof. Dr. Jan Kizilhan): Von der einen Heimat zum Weltbürgertum: Transkulturelle Selbstkonzepte in der globalisierten Welt

Ort: Campus Stadt, HBC
Wieland-Archiv Biberach,
Christoph Martin
Wieland-Stiftung Biberach
Haus der Archive
Waldseer Straße 31
88400 Biberach
Telefon 07351 51-161
wieland-museum@biberach-riss.de
Wieland-Museum Biberach,
Wieland-Gartenhaus
Saudengasse 10/1
88400 Biberach an der Riß
Telefon 07351 51-336