Friday, 03. March 2023 - Thursday, 25. May 2023
Ringvorlesung Lesart Heimat - Übersicht aller Vorträge und Lesungen

"Hallo Heimat ... Hallo Biberach..." lautet das Motto der Heimattage 2023. Hochschule und Wieland-Stiftung bringen sich in dieses umfangreiche Programm mit Vorlesungen, Lesungen und Gesprächen ein. Unter dem Titel "Lesart Heimat" werden zwischen März und Mai sechs verschiedene Vorträge und Lesungen gehalten. Eine Übersicht finden Sie hier.

 

Read more …

Tuesday, 21. March 2023,
Der Dialekt, unsere Heimatsprache: Entstehung, Verbreitung, Zukunft (Vorlesung)

Über die Zukunft unsere Dialekte wird viel diskutiert. Gehen sie ganz verloren oder verändern sie sich nur?

Mit dieser und weiteren Fragen beschäftigt sich Prof. Dr. Hubert Klausmann in seiner Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesungen "Lesart Heimat".

 

Read more …

Tuesday, 25. April 2023,
Heimisch sein heute (Vorlesung)

Angesichts der Digitalisierung menschlichen Lebens und Handelns in unserer Zeit scheint der Rückgriff auf den Begriff "Heimat" antiquiert und unzeitgemäß zu sein.

Mit diesem Thema beschäftigt sich Prof. Karen Joisten in ihrer Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesungen "Lesart Heimat".

 

Read more …

Tuesday, 02. May 2023,
Unheimliche Heimat: Schattenseiten der Erinnerung (Vorlesung)

"Heimat" im Spiegel des kulturellen Gedächtnisses: Warum werden manche Geschehnisse Teil unseres Gedächtnisses und andere nicht? Wir kann man das Unheimlich-werden der Heimat als etwas Produktives, Positives und sogar Notwendiges verstehen?

Mit diesem Thema beschäftigt sich Dr. Susanne C. Knittel in ihrer Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesungen "Lesart Heimat".

Read more …

Wednesday, 10. May 2023,
Home is where your Avatar is - leben wir bald im Metaverse? (Vorlesung)

Mit Hochdruck arbeiten Techunternehmen an neuen Meilensteinen der Digitalisierung: Im "Metaverse sollen Menschen in virtuelle Welten eintauchen. Entsteht hier eine neue Freiheitsdimension oder Überwachungskapitalismus?

Mit diesem Thema beschäftigt sich Prof. Dr. Matthias Quent in seiner Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesungen "Lesart Heimat".

Read more …

Wednesday, 17. May 2023,
Herkunft als Konstrukt (Lesung)

Herkunft ist ein Buch über den ersten Zufall unserer Biografie: Irgendwo geboren werden. Und was danach kommt. Wie bestimmt Herkunft unser Leben und was bedeutet Zuhause?

Saša Stanišić liest aus seinem Buch, das 2019 den Deutschen Buchpreis gewann.  

Read more …

Thursday, 25. May 2023,
Von der einen Heimat zum Weltbürgertum: Transkulturelle Selbstkonzepte in der globalisierten Welt (Vorlesung)

Migrant*innen wechseln von ihrer Ursprungskultur in eine Welt neuer Räume und der Notwendigkeit des Erwerbs neuer Kognition-, Emotions- und Verhaltensmuster.

Mit diesem Thema beschäftigt sich Prof. Dr. Jan Kizilhan in seiner Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesungen "Lesart Heimat".

Read more …

Sunday, 18. June 2023,
Die Heimat in mir: Kreatives und autobiographisches Schreiben (Tagesseminar)

Ist Heimat ein Gefühl, ein Ort oder die Beziehung zu nahen Menschen? Ist es die Sprache - oder eher das, was gesprochen wird? Das Seminar unter Leitung der Schriftstellerin Nina Blazon lädt dazu ein, mit Stift und Papier zu erkunden: Was ist Heimat für mich persönlich?

Read more …

Wieland-Archiv Biberach,
Christoph Martin
Wieland-Stiftung Biberach
Haus der Archive
Waldseer Straße 31
88400 Biberach
Call +49 (0)7351-51-161
wieland-museum@biberach-riss.de

Wieland-Museum 
Saudengasse 10/1
88400 Biberach an der Riß

Registration information